Nachwuchsarbeit

Der Nachwuchs ist die Zukunft des Eishockey in Liechtenstein!

Die Nachwuchsförderung im Eishockey in Liechtenstein ist von zentraler Bedeutung, um die sportlichen Erfolge unseres Landes auf internationaler Ebene zu steigern und das Ansehen sowie die Reichweite des Sports im Land nachhaltig zu fördern. Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig an den Eishockeysport herangeführt werden, um ihre Talente zu entdecken und zu entwickeln. Unser Ziel ist es, jungen Talenten die bestmöglichen Trainingsbedingungen zu bieten und ihnen die nötige professionelle Betreuung zu ermöglichen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Durch gezielte Entwicklungs- und Trainingsprogramme, Kooperationen wollen wir die sportlichen Fähigkeiten der Nachwuchsspieler systematisch auf hohem Niveau fördern und diese auf eine mögliche Karriere im Spitzensport vorbereiten.

Mit der Schaffung einer stabilen Nachwuchsstruktur und dem Fokus auf Förderung, Betreuung und Ausbildung setzen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des Eishockeys in Liechtenstein. Ziel ist es, die sportlichen Erfolge des liechtensteinischen Eishockeys auf internationaler Ebene zu steigern und das Ansehen sowie die Reichweite des Sports im Land zu fördern.

  • Kurzfristige Ziele
    • Förderung der Basis durch Schnuppertrainings, Eislauftage und offene Trainings, um möglichst viele Kinder frühzeitig für den Sport zu begeistern
    • Schaffung von Möglichkeiten für Sommertraining & Off-Ice-Programme
    • Förderung und Entwicklung junger Talente über die Hockeyschulen
    • Laufender Austausch sowie kontinuierliche Zusammenarbeit mit unseren Partnervereinen
    • Implementierung einer 3×3 Youth National League
    • Implementierung einer 3×3 School National League
    • Eltern- und Telenteberatung zur weiteren Entwicklung und Förderung junger Talente
  • Mittelfristige Ziele
    • Durchführung von Schnupperaktionen in Kindergärten, Schulen und Sporttagen, um neue Talente für Eishockey Liechtenstein zu gewinnen
    • Aufbau einer Identität mit Eishockey, mit Fokus auf Teamgeist, Fairness, Disziplin und Freude am Spiel – als Grundlage für die sportliche und persönliche Entwicklung.
    • Etablierung ganzjähriger Trainingsangebote (z. B. Athletik, Koordination), um die sportliche Entwicklung ganzheitlich zu fördern
    • Einbinden der Nachwuchsspieler*innen in die Verbands- und Vereinscommunity der Region
    • Etablierung von Eishockey als Breitensport in Liechtenstein
  • Langfristige Ziele
    • Nachhaltiger Aufbau einer starken Nachwuchsstruktur
    • Identifikation und individuelle Förderung talentierter Spieler*innen mit dem Ziel, sie langfristig für den Sport und den Verein zu begeistern und zu halten.
    • Aufbau von Partnerschaften zur besseren Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport sowie zur Steigerung der Sichtbarkeit des Eishockeysports.
    • Aufbau einer nachhaltigen Basis an Nachwuchsspieler zur Schaffung einer grossen Basis künftiger Nationalteamspieler*innen

Kooperationspartner

EHC Vaduz-Schellenberg

Cookie-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.